Das war 2009....
BVO wünscht einen guten Rutsch!!!
Weihnachtsfeier der BVO Jugend
"keine besinnliche, sondern eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier fand am
11.12. mit uns
An dieser Stelle nochmal: Rolf, ganz herzlichen Dank, es war eine tolle Idee von Dir!
Um 20.00 Uhr ging es dann von der Bowlinghalle im
Autokorso zum Clubhaus, dass Jörg und Manni schon gut eingeheizt und festlich geschmückt hatten. Jetzt kam aber doch die
besinnliche Stimmung auf. In Anwesenheit der Eltern warteten liebevoll
eingepackte Päckchen auf die Jugendlichen und ihre Trainer. In diesem Jahr gab's für
P.S. Es hat sich gezeigt, wenn man sich kümmert, klappt`s auch mit den Kindern.
Dafür unseren tollen Trainern Rolf, Sascha, Florian und Andreas sowie unserer
neuen/alten Jugendwartin Evelin mit Ihrem Dreamteam Heike und Tina, vielen, vielen Dank für euer
außergewöhnliches Engagement.
Danke sagt Euer Toni Topspin
Einladung zur Jugendweihnachtsfeier
Hallo liebe Jugendliche! Am Freitag, den 11.12.2009 findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier ab 18:00Uhr in der Bowlinghalle von Knippi am Kaisergarten statt. Bis 20:00 Uhr ist Discobowlen angesagt. Um 20:15 Uhr fahren wir ins Clubhaus und warten aufs Christkind (und eventuell Päckchen?). Für einen "Fahrservice" der Eltern wären wir dankbar - Ihr könnt Euch ja absprechen, wer fährt. Wir hoffen natürlich, dass unsere Trainer um 20:15 Uhr im Clubhaus anwesend sind! Wir freuen uns auf Euch!
Bis zum 11.12.09 Evelin, Heike und Tina
Hallenabend für die Jugend am Samstag, 21.11.2009
wir haben für unsere U14 Mädchen und Jungs Mannschaften Spieler vom OTHC und Adler Oberhausen zu einem Turnier eingeladen. Start ist um 19.00 Uhr, für Essen und Trinken sorgen Tina, Heike und Evelin, die Eltern sind als Zuschauer herzlich eingeladen. Damen-Adventsfeier
am 28.11. ab 15.30 Uhr feiern die Damen des Vereins wieder ihre alljährliche Adventfeier in gemütlicher Runde bei Kaffee, Kuchen und Bratapfel. Manni wird uns den Kamin anschmeißen. Ab 19.00 Uhr ist die holde Herrlichkeit zugelassen. Wir wollen dann gemeinsam weiter feiern bei Reibekuchen, Glühwein etc.
Damit wir einen Überblick über die Personenzahl haben, bitten wir die Damen sich telefonisch bei Elfi Persch, Tel. 641875 anzumelden.
BVO auf dem Oktoberfest in München
Vom
Oktoberfest in
München ließen einige Mitglieder grüßen die sich in der
neuen Disziplin :TISCHTANZEN: versuchten.Wie auf
beigefügten Bildern zu sehen ist waren nach kurzer
Einspielzeit alle Hemmungen abgelegt und wegen der
Balance musste rechts und links eine MASS
Hüte fürs nächste Jahr wurden auch schon einmal erworben.
Anfeuerungsparty-"Volle Bude"
Am Samstag (17.10.2009) haben wir, wie angedroht, unseren Kamin
eingeweiht.
Stadtmeisterschaft: Ausgeschieden
Unsere Vertreter bei den Jugendstadtmeisterschaften Nils Reuschenbach und Marvin Werner sind im, stark besetzten, Juniorendoppel U12-14 im Viertelfinale ausgeschieden. Trotz guter kämpferischer Leistung unterlagen sie in 3 Sätzen mit 6:4 , 6:7 und 2:6 den Spielern der TG Königshardt Robert Bock und Tobias Scheve. In den Einzeln U14 hatte Marvin kein Losglück und verlor sein Auftaktspiel gegen den an 2 gesetzten Philipp Maas von TC-Sterkrade Blau-Weiß mit 6:2 und 6:4 Nils unterlag erst im Viertelfinale dem an 3 gesetzten Robin Marißen von TC-Babcock mit 6:1 und 6:2 Beide zeigten auch in ihren Einzeln gute Leistungen und so manches Spiel ging erst über Einstand verloren. Gut gemacht Jungs und weiter so !
Stadtmeisterschaft: Vizemeister
In einem packenden Match auf hohem Niveau unterlag Wolfgang Schmitz im Finale der Stadtmeisterschaften knapp mit 6:7 4:6 Jens Mirau vom TK 78. Weiter so Wolfgang, nächstes Jahr schaffst Du bestimmt wieder die Wiederholung Deines Titels von 2008. Wir danken für die würdige Vertretung unseres Vereins und drücken die Daumen.
Saisonabschluss: Oktoberfest
Unser diesjähriger Saisonabschluss findet am 31.10.2009 in unserem Clubhaus ab 19.00 Uhr statt. Für Musik und reichlich Getränke ist gesorgt. Da wir das Essen bestellen werden, bitten wir Euch, Euch in die im Clubhaus ausliegende Liste einzutragen. Über Euer zahlreiches erscheinen freuen wir uns.
Einweihung: Angefeuert
Nachdem der Schornsteinfeger unserem Kaminofen den Segen erteilt hat, möchten wir Euch ordentlich einheizen. Am 17.10.2009 ab 19.00 Uhr wird angefeuert. Natürlich ist auch für Musik gesorgt und trockene Kehlen wird’s mit Sicherheit nicht geben. Zum Essen möchten wir Krustenbraten und Sauerkraut anbieten, wir bitten um Eintragung im Clubhaus, da wir nur für die eingetragenen Gäste bestellen werden.
Erweiterung der Mitgliederdaten
Die Zeit des Trommelns und der Rauchzeichen ist vorbei und das Internet hat sich rasend ausgebreitet. Wir möchten uns dem nicht verschließen und das zur Kommunikation im Verein nutzen. Daher bitten wir Eure Emailadresse zu mailen an:
michael.kueper@kueper-import.de
Oder Euch in die im Clubhaus ausliegende Liste einzutragen. Stadtmeisterschaft: Endstation Halbfinale
Am Mittwoch den 2.9. gegen 20.00 Uhr war es soweit unser Herren 40 Doppel ist leider nach ca.2 Stunden Spielzeit gegen die amtierenden Stadtmeister Christian Swinty und Thomas Naumann aus geschieden. Es hat halt nicht gereicht. Wir freuen uns aber doch, dass unsere Sportsfreunde Wolfgang Schmitz und Siggi Kathage im ersten Jahr ihrer Teilnahme bis ins Halbfinale vorrücken konnten. Wir hoffen das wir euch im nächsten Jahr wieder melden können, denn ihr habt unseren Verein würdig vertreten. Danke
Endspiele
Vereinsmeisterschaft 2009
Datum 12.09, Uhrzeit 15.00 Uhr, Platz 2 .................... -- .....................
Herrendoppel Datum 13.09., Uhrzeit 11.00 Uhr, Platz 2 W. Schmitz / A. Reinhard -- ...............................
Datum 05.09.2009, 17.00 Uhr, Platz 2 W. Baaske -- U. Bielaczik
Datum 13.09., Uhrzeit 11.00 Uhr, Platz 1 Baaske/Swienty -- Bielaczek/Walters
Mixed Datum 15.09., Uhrzeit 17.00 Uhr, Platz 1 Wolfram Baaske/Petra Kallweit -- Miriam Dieter/Philip Holländer
Datum 11.09., Uhrzeit 17.00 Uhr, Platz 2 M. Werner -- N. Reuschenbach
Juniorinnen – Einzel Datum 11.09., Uhrzeit 17.00 Uhr, Platz 1 L. Beckmann -- K. Nguyen
Tony Topspin berichtet:
Großes Tennis gab es am Montagabend (24.8.) auf der Platzanlage von Sterkrade Blau-Weiß zu sehen. Im Viertelfinale, der bis zum 6.9. laufenden Stadtmeister-schaften, siegten unsere Knappen Siggi Kathage und Wolfgang Schmitz souverän mit 6:0 und 6:1 gegen Markus Radetzky/Marc Roder vom TC Babcock. Nach gut 45 Minuten konnten Siggi und Wolfgang zum Duschen gehen. Glückwunsch und weiter so. Weiter geht es mit den Beiden, bei Sterkrade Blau-Weiß, am Mittwoch den 2.9. um 18:30 gegen Thomas Naumann und Christian Swienty, welche Montagabend unter den kritischen Blicken von Margret und Rolf Swienty mit 6:2 / 6:3 gegen Bernd Borgards/Michael Mihm vom TuS Alstaden gewannen.
Am Samstag den 29.8. um 18:30 muss Wolfgang gegen Bela Kubick vom TK78 sein Viertelfinale im Herren-Einzel 40, ebenfalls auf der Platzanlage von Sterkrade Blau-Weiß, spielen. Toi Toi Toi
Nicht so wirklich gut verlief das Medenspiel unserer U18-1 am letzten Wochenende. Trotz guter Leistung verloren unsere Jungs mit 0:6 gegen den TK am Mattlerbusch und rutschte damit auf den zweiten Tabellenplatz ab. Einige Spiele wurden erst im Tiebrake entschieden.
Bereits am Freitag um 16:00 wartet auf unserer Platzanlage mit dem TC-Neumühl die nächste Herausforderung auf Marco, Philip, Sven, Phillip und Christopher. Jungs ...... Ihr schafft das !
Fällt wegen zu geringer Teilnehmerzahl aus.
Am Samstag den 22.08.2009 spiel die Mannschaft U18-1 ihr drittes Medenspiel auf unserer Anlage gegen den TK am Mattlerbusch.
Spielbeginn 15.00 Uhr
|
Tony Topspin berichtet:
| Die Medenspielsaison 2009 ist für fast alle gemeldeten Mannschaften beendet, nur unsere U18-1 muss ab dem 22. August wieder ran. Aber es sieht sehr gut aus für unsere Jungs, liegen sie doch mit 22:4 Sätzen souverän auf Platz 1 der Tabelle. Die Mannschaft U18-2 wurde aus personellen Gründen zurückgezogen. Tapfer geschlagen haben sich die U14 Recken die Punktgleich mit dem TC Mülheim Dümpten auf dem 4. Platz die Saison beendeten.
Wieder aufgestiegen sind die Jungs der Herren 40. Glückwunsch und weiter so. ( Nein, nicht in Herren 50, sondern in die Bezirksklasse A ) Die Klasse erhalten haben unsere Damen 40 welche zum Ende auf Platz 3 lagen.Ebenfalls auf Platz 3 landeten unsere Herren 50 und auch die Herren 60.
Euer
Tony Topspin
|
Liebe Vereinsmitglieder und Anhänger des weißen Sports, sicherlich habt Ihr bemerkt das sich seit Mai diesen Jahres nichts mehr auf unserer Homepage getan hat.
Der Grund ist, das unser langjähriger Vereinsreporter „Harry Hirsch“ seinen Job, aus persönlichen Gründen, niedergelegt hat.
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut um einen würdigen Nachfolger zu finden, der unser aktuelles Internetchaos beseitigt und Euch alsbald wieder, wie gewohnt, Zeitnah über alles wichtige rund um den BVO 1919 und den Tennissport insgesamt informiert.
Nach hoffentlich kurzer Einarbeitungszeit wird sich unser Neuer „Tony Topspin“ sicherlich selber bei Euch vorstellen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis für diese Panne und verbleiben mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
|
Wieder Hoffnung im Aufstiegskampf
|
|
Besuch bei den TOP-Spielern dieser Welt
|
Kein gutes Wochenende für BVO-Tennis
|
U 14 mit erstem Saisonsieg
|
Tennis-Großkampftage auf Klosterhardt
|
Trotz Niederlage Premiere geglückt
|
Volles Programm am Volksgartenweg
|
Meldung aus dem Bezirk
|
Jetzt knallen sie wieder!
|
Damen 40 wollen die Klasse halten
|
Für U14-Junioren geht´s Montag los
|
BVO-Jugend tanzt auf vier Hochzeiten
|
Ein Stück BVO-Geschichte
|
Oberhausener Tennis-News
|
Peter Haschke bleibt nun doch Vorsitzender
|
Etwas artfremd, aber sehenswert
|
Neuer Versuch in neuer Sitzung
|
Tischtennis und Kartfahren
|
Feines Turnier am Samstagabend
|
Geschafft!
|
Einer kam durch
|
Kein Zuckerschlecken
|
Mannschaft steht
|
2009 kann kommen!
|